Ein flotter Flitzz – schnell und einfach zu nähen
Bereits im frühen Herbst habe ich mir diesen kuschlig-weichen Strickstoff bestellt. Leider hatte ich nicht den passenden Schnitt, um das umzusetzen, was ich als Vorstellung in meinem Kopf hatte.
Also wanderte dieser Traumstoff zunächst ins Stoffregal. Ziemlich traurig. Jedesmal, wenn ich am Stoffregal vorbeiging, habe ich den Strickstoff Bene wehmütig betrachtet und ihn zart gestreichelt.
Bis meine Muse auf einen Kaffee vorbei kam und mir einen Schups in die richtige Richtung gab.
Feminine Lässigkeit
Ich wollte den Schnitt gemütlich haben , er sollte locker und leger fallen, der Figur schmeicheln und ganz nebenbei die Weihnachtspfunde ein wenig kaschieren.
In einer Kaffeepause genäht
So ließ mich meine Muse mit dem Entwurf für den Flitzz zurück. Aus dem ziemlich schnell und mit viel Begeisterung meinerseits ein Flotter Flitzz wurde.
Denn so schnell habe ich mich schon lange nicht mehr in ein Schnittmuster verliebt, das zudem auch noch in einer Kaffepause genäht ist.
Halt ein Flitzz und flott dazu!
Anfängertaugliches Schnittmuster
Von Größe XS bis M kannst du den “Flotten Flitzz” bei einer Stoffbreite von 160 cm, quer zum Fadenlauf zuschneiden. Das bedeutet der Fadenlauf läuft dann nicht wie gewohnt vom Ausschnitt zum Saum, sondern von Ellenbogen zu Ellenbogen. Diese Version des Zuschnitts spart eine Menge Stoff und wenn es dir gefällt kannst du die Webkante des Stoffes auch gleich als Saumabschluß nehmen.
STOFFVERBRAUCH: XS - M 100 CM - L-XL 150 CM (STOFFBREITE VON 160 CM)
Das Schnittmuster enthält einen Din-A0 Schnittmusterbogen, auf dem alle Schnittteile nebeneinander liegen.